fairlogin
fairlogin realisiert ein Identity Managment der nächsten Generation. Wir verbinden damit handverlesene Open Source Cloud Dienste und machen sie als fairapps.net sichtbar. Dazu entwickelten wir ein Dashboard für keycloak und binden vorzu die Cloud Komponenten von fairkom über OpenID connect, SAML2 und LDAP ein.
fairlogin die Etablierung eines Single-Sign-On Verbundes zum Ziel - eine dienste- und providerübergreifende Authentifizierung und Authorisierung für Open Source basierte Cloud Dienste. Unser Identity Provider unterstützt dabei ebenso die Einbindung anderer ID Provider, womit NGOs untereinander Vertrauensverhältnisse aufbauen können und die NutzerInnen es vermeiden können, bei jeder NGO ein Passwort hinterlegen zu müssen.
fairlogin ermöglicht eine dienste- und provider-übergreifenden Authentifizierung und Autorisierung für Open Source basierte Cloud Dienste, die wir unter fairapps.net sichtbar gemacht haben. fairlogin verwendet LDAP als User Store und einen Identity Provider, der über OAuth2, SAML2 oder kerberos den SSO-Dienst zur Authentifizierung von NutzerInnen und die Verwaltung von Gruppenrechten anbietet. Dazu entwickelten wir ein Dashboard für keycloak und haben die Cloud Komponenten von fairkom über OpenID connect, SAML2 und LDAP eingebunden. Dabei können Zugangsrechte für Gruppen zB für die Verwaltung von Dateien in ownCloud/nextcloud oder Dokumente in einem Wiki zentral verwaltet werden.
netidee Projektberichte:
Weiterführende Links
- Get your fairlogin ID here
- fairlogin FAQs
- Use on fairchat or with our fairapps
- fairlogin documentation on gitlab
- Get seldom updates with our identity federation mailing list
Read our blog postings below and find out more on applications that use fairlogin and our vision for identity management.