Blog

Unterwegs für FairCoin

Sebastian und Roland planen vom 12.-17.8.2018 zum FairCoop Summercamp  nach Serbien zu fahren. Dort geht es u.a. um den Ausbau der lokalen Knoten und um Mechanismen der Preisstabilisierung bei FairCoin.

Makers4Humanity - wir kommen!

"Interdisziplinäre (Change)Maker* treffen sich Pfingsten zu einem dreitägigen ZukunftsLabor. Die Akteure des gesellschaftlichen Wandels vergleichen ihre Positionen, Ideen und Praktiken, um ein l(i)ebenswertes Zukunftsbild zu entwickeln."

Roland und Christian fahren hin und werden einen Infostand und Workshops anbieten zu:

fairapps Webinar

Bei fairchat haben wir viele neue Nutzer in den letzten Wochen bekommen. Neugierig was man mit der fairlogin ID noch alles machen kann? Wir zeigen am Mittwoch den 9.5.2018 um 17 Uhr einige weitere fairapps in einem Webinar, einfach hier einklinken https://fairmeeting.net/webinar

fairapps >>hier ausprobieren. Mit der Registrierung erhälst du eine fairlogin ID.

Das Webinar gibt es >>hier zum Nachsehen.

fairchat in den Medien

fairchat erhielt in den letzten Tagen ein breites Medienecho in Österreich. Eigentlich wollten wir nur Medien in Vorarlberg informieren, um aus dem "Stealth Mode" herauszutreten. Doch viele weitere hatten die Frohbotschaft, dass es nun einen österreichischen Messenger Dienst gäbe, rasch übernommen. Am Montag den 23.4.2018 hatten wir den Höhepunkt mit Interviews für Radio Vorarlberg, Ö3, Krone Hitradio und einige Gratisblätter. Unsere Teamklausur in Wien am 24.+25.4.

fairkom ownCloud ist nun nextcloud

Liebe ownCloud NutzerInnen,

nachdem nun auch GroupOffice mit einem fairlogin Account genutzt werden kann haben wir an diesem Wochenende einen wichtigen weiteren Meilenstein erreicht: statt ownCloud bieten wir nun nextcloud in der brandaktuellen Version 13.

Testzugang: https://fairkom.net/owncloudTEST

ACHTUNG: Falls jemand mit ownCloud Dateien im GroupOffice synchronisiert hat: dieser Ordner wird am PC (und nur dort!) gelöscht. Eventuell vorher ein Backup machen (wir haben auch eines).

Mit Enigmail E-Mails komfortabel verschlüsseln

Enigmail ist die Verschlüsselungsmaschine für den beliebten Thunderbird E-Mail Client. Basis ist das PGP Protokoll, wozu es eine eigene Infrastruktur für Schlüsselserver gibt. Dort liegen die öffentlichen Schlüssel gepaart mit den E-Mail Adressen. Man legt dabei selbst fest, wie sehr man einem Schlüssel vertraut. Die höchste Sicherheitsstufe wird erreicht, wenn man in einem persönlichen Treffen die Signatur austauscht.  Alles basiert auf quelloffener, freier Software, wo es keinerlei HIntertüren gibt.

Seiten