Neuorientierung

 

 

 

 

 

 

 

Liebe unser-grundeinkommen.at Freunde!

Mit großer Freude schauen wir zurück auf eine spannende, lehrreiche Zeit, in der wir viele Menschen kennenlernen durften und unsere Idee – ein bedingungsloses Grundeinkommen zu verwirklichen – vorstellen durften. Wir bedanken uns bei allen Menschen, Vereinen, Initiativen, usw., die uns auf diesem Weg unterstützt und begleitet haben. Ein großes Dankeschön geht dabei an unseren Trägerverein fairkom, der uns mit bester IT-Infrastruktur, Website-Programmierung, Grafik-Design und Kommunikations-know-how unterstützt hat.

 

In der letzten Zeit wurde es ruhig rund um „unser-grundeinkommen.at“. Wir haben die Zeit genutzt, um unser ehrenamtliches Engagement für ein besseres Leben zu reflektieren und haben dabei unsere zwei Vorhaben, …

 

… die gesellschafts-politische Diskussion für ein bedingungsloses Grundeinkommen anzuregen…

… und mit der Verlosung eines bedingungslosen Grundeinkommens zusätzliche Impulse zu setzen…

 

… intensiv durchleuchtet.

 

Wir machen weiter!

Ein „bedingungsloses Grundeinkommen“ macht uns alle freier und wir alle könnten damit gesünder, nachhaltiger und solidarischer miteinander leben. Darum haben wir uns entschieden, dass wir weiter machen und aktiv im Thema bleiben. Da wir aber nicht die Ressourcen haben, unsere Initiative österreichweit aufrecht zu erhalten, haben wir eine Richtungsentscheidung getroffen, dass wir uns in Zukunft regional für ein bedingungsloses Grundeinkommen einsetzen werden. In Vorarlberg haben wir mit Menschen-Rechte-Leben eine Vorarlberger Plattform gefunden, in der über 50 Vereine und Initiativen mitwirken und aktiv regionale Veranstaltungen organisieren. Hier sind wir dabei und wollen das bedingungslose Grundeinkommen wie auch weitere Themen unterstützen.

 

Einstellung Crowdfunding

Was uns schon etwas weh tut, ist unser Crowdfunding, wo wir für ein bedingungsloses Grundeinkommen sammelten und wir dieses Geld per Verlosung wieder auszahlen wollten. Wir waren uns sicher, dass viele Menschen, die für ein bedingungsloses Grundeinkommen stehen, sich auch bei unserem Crowdfunding (ab € 1,-) beteiligen werden und so solidarisch zusätzliche Impulse für ein bedingungsloses Grundeinkommen in Österreich zu setzen. Fakt ist, es waren zu wenig Menschen, die bereit waren, etwas zu spenden. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das Crowdfunding per sofort einzustellen. Das einbezahlte Geld für den Gewinntopf mit Stichtag 30.11.2018 überweisen wir an „Mein Grundeinkommen“ überweisen (aktueller Stand per 25.10.2018 liegt bei € 2123,61), da diese den gleichen Projektinhalt wie wir vertreten und jede Österreicherin und jeder Österreicher an der Verlosung bei mein-grundeinkommen.de sich registrieren und teilnehmen kann.

 

Also es geht weiter und wir bieten allen Interessierten die Möglichkeit an, uns an einem der folgenden Veranstaltungen mit spannenden Themen zu treffen.

 

Datum                    Veranstaltung                                                                              Wo

15.11.2018             Talente Tauschkreis – BGE Workshop                                          offen

15.11.2018             Filmpräsentation und Diskussion „Zeit für Utopien“                      Stadtbücherei Dornbirn

09.12.2018            Tag der Menschenrechte                                                               Gösserbräu Bregenz

 

Wie bleiben wir in Kontakt?

Infos über unser Tun und Wirken kommunizieren wir über Facebook und über die Website https://www.fairkom.eu/grundeinkommen.

 

Die aktuelle Website https://www.unser-grundeinkommen.at wird per Ende 2018 deaktivert.

 

Wie gewohnt erreicht ihr uns über die bekannte Mail Adresse hallo@unser-grundeinkommen.at.

 

Euer „unser-grundeinkommen.at“ Team  
Simone, Julia und Ricco

 

Mail:

Website: www.https://www.fairkom.eu/grundeinkommen

 

 

 

Partner: 

Simone Kothgasser

Trotz unserer Überflussgesellschaft leben viele Menschen in Existenzangst! Dieser Zustand blockiert auf allen Ebenen und macht krank. Themen wie Digitalisierung und Alterung werden die Situation weiter verschärfen. Ein Grundeinkommen würde diese existentiellen Ängste nehmen und eine gute Basis schaffen, sein Leben eigenverantwortlich und bewusster zu gestalten. Diese Freiheit wünsche ich mir für alle Menschen, darum setze ich mich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein.

Ricco Meier

Seit Anfang 2017 unterstütze ich diesen „utopischen“ Gedanken und engagiere mich aktiv im Kernteam von unser-grundeinkommen.at! Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen die Chance ist, die Vielfalt und Kreativität bei uns allen (wieder) zu aktivieren, ein selbstbestimmteres Leben zu führen und die eigenen Ideen und sich selber verwirklichen zu können.

Julia Spieler

Jeder Mensch hat ein Recht auf ein selbstbestimmtes und gutes Leben. Da es aber nach wie vor von Geburt an zu sozialer und finanzieller Ungerechtigkeit kommt, bedarf es ein BGE, das den Menschen ein gutes Leben ermöglicht. Die finanzielle Sicherheit ist Voraussetzung für die Freiheit, um selbstbestimmt zu entscheiden. Durch die Industrie 4.0 wird die Situation noch mehr verschärft und eine andere Arbeitskultur muss geschaffen werden. Das BGE und die Neudefinition von „Was Arbeit ist bzw. sein kann“ eröffnen neue Möglichkeiten.